‚Die Welt ist Klang, ist Rhythmus und Schwingung.‘
(Joachim-Ernst Berendt)
Was ist eine Klangmassage?
Die Heilkunst der Klänge ist seit mehr als 5000 Jahren in Indien bekannt. Die Klangschalenmassage ist eine alternative Therapieform, die von Peter Hess für die Bedürfnisse der Menschen im Westen entwickelt wurde und das Gesunde stärkt. Speziell entwickelte Therapieschalen erzeugen durch ihren Klang eine Energieschwingung, die Einfluss auf den gesamten Organismus des Menschen haben. Das Nerven- und Zellsystem des Körpers, der größtenteils aus Flüssigkeiten besteht, reagiert auf die Vibrationen der angespielten Klänge. Die Schallwellen und die durch den Anschlag entstandenen Töne sorgen für eine beruhigende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Neben der tiefen Entspannung ermöglicht die Klangmassage eine Stärkung der Gesundheit und eine Verbesserung der Körperwahrnehmung.
Die wichtigsten Wirkungsmerkmale
- Ganzheitliche Methode – spricht Körper, Geist und Seele an
- Gesundheitsstärkung – Harmonisierung, Regeneration, Vitalisierung
- Lösen von Verspannungen und Blockaden im Körper
- Stärkung der Selbstheilungskräfte
- Unterstützung und Verbesserung der Körperwahrnehmung
Was ist eine Klangmassage für mich?
Ist der Körper in einem entspannten Zustand, kann sich auch der Geist entspannen. Die Vibrationen der Klangschalen finden den Weg über die Physis und helfen dabei frei zu werden von Beschwerden, die alltäglicher Stress, Sorgen und Ängste bewirken. In ihrer Unkompliziertheit sind Klangschalen wunderbare Lebensbegleiter für mich geworden.
Während meiner Schwangerschaft erlebte ich mich immer wieder sensibel und teils auch verstimmt auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Die Klangschalenmassage hat mir die Möglichkeit eröffnet, meinen Körper wieder bewusst wahrzunehmen, in Einklang mit mir selbst und vor allen Dingen auch in eine ganzheitliche Verbindung mit meinem Baby zu gelangen. Ich hatte oftmals das Gefühl, dass Spannungen gelöst wurden und für mich ein Raum zum Sein entstanden ist.
Ich empfehle die Massage im Besonderen auch in der Zeit des Wochenbettes, um die körperlichen Säfte und die bewussten und unbewussten Verstimmungen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Wie kannst Du Dir eine Klangmassage vorstellen?
In einem kurzen Einführungsgespräch klären wir Deine Wünsche und Bedürfnisse und verstärken das gegenseitige Kennenlernen und Vertrauen. Für die Massage behältst Du Deine Kleidung an und wir finden eine für Dich geeignete Position. Während Du entspannst und zur Ruhe kommst, lasse ich die Schalen erklingen und hülle Dich in sanfte Klänge ein. Du entscheidest, wie nah Du die Klänge in diesem Moment spüren möchtest – ob direkt an Deinem Körper oder in der Gesundheitsaura. Zum Abschluss lasse ich Dich und deinen Körper nachruhen. Das bedeutet, dass Du noch Zeit und Raum hast, in der Stille zu verweilen – Dich noch einmal bewusst mit Dir und Deinem Körper zu verbinden und das Gefühl des Nachschwingens zu erleben.
Ich wirke in den Bereichen
- Klangmassage
- Klangbad
- Schwangerschaft & Klang
- Neugeborene, Babies & Klang
- Kinder & Klang
- Yoga & Klang
- Palliativ & Klang