Die Seele kann man nicht anfassen, aber berühren.

(Robert Gampe)

 

Was ist Rebozo?

 

Rebozos sind traditionelle, gewebte Tücher aus Naturmaterialien, die ihren Ursprung im ländlichen Mexiko und Guatemala finden. Hebammen verwenden das Rebozo seit Jahrhunderten, um Frauen in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett zu unterstützen und zu begleiten. Durch die Rebozomassage – wobei die Frau mit einem- oder mehreren Tüchern sanft gewiegt wird – erfährt sie Zentrierung und Ruhe, kann in sich selbst ankommen und sich entspannen.

 

Nach der Geburt erhalten die Frauen eine besondere Behandlung mit dem Rebozo. Dieses Ritual ist auch als ‚Rebozo Cerrada‘ (Schliessendes Ritual) bekannt. So wird nach der Geburt des Kindes die Wöchnerin von zwei Begleiterinnen in Stoffe eingewickelt, indem mehrere Tücher eng um den Körper der Mutter gebunden werden. Der Körper kann sich dadurch wieder ‚schließen‘, die Frau erfährt Halt und Geborgenheit und kann ihre eigenen Körpergrenzen spüren. Dies hat eine positive Wirkung auf Körper und Seele der Frau – alles darf sich ordnen und seinen Platz neu finden. 

 

Die wichtigsten Wirkungsmerkmale

 

  • Lockerung und Entspannung
  • Linderung von Beschwerden
  • Unterstützung und Entlastung während der Geburt
  • Rückverbindung und Zentrierung


Was ist Rebozo für mich?

 

Diese Kunst ist eine heilsame Unterstützung zur Rückverbindung und Zentrierung und die Möglichkeit, Halt und Geborgenheit zu erfahren. 

 

In der Schwangerschaft leistet der Körper Großartiges und wird in hohem Maße beansprucht. Dabei ist es nicht unüblich, dass sich manche Körperteile ‚melden‘. Mit Unterstützung der Rebozo-Tücher kann sich die Schwangere fallen lassen und der Körper wird punktuell oder ganzheitlich verwöhnt und entlastet. 

 

Während der Geburt hat Frau ihr Innerstes nach Außen gekehrt und sich sowohl körperlich als auch seelisch so weit geöffnet wie noch nie zuvor. Ihr Energiekörper ist geöffnet, wodurch sich viele Wöchnerinnen kurz nach der Geburt besonders sensibel fühlen und das Bedürfnis nach Halt, Nähe, Wärme und Geborgenheit verspüren. Die Rebozo-Tücher bieten meines Erachtens die Möglichkeit, ebendiese Bedürfnisse zu erfüllen und sich wieder ganz nah zu spüren.

 

Wie kannst Du Dir Rebozo vorstellen?

 

Du bestimmst den Zeitpunkt, wann ich zu Dir Nachhause kommen darf – egal, ob Du noch schwanger bist, oder bereits geboren hast.

Ich kann Dich mit meinen Tüchern punktuell entlasten oder Dich von Kopf bis Fuß verwöhnen. Wir finden eine Position, die für Dich in diesem Moment am angenehmsten ist – im Sitzen, im Liegen, im Stehen - und ich lockere Deinen Körper durch sanftes und rhythmisches Wiegen. Wenn du magst, zeige ich Dir (und deiner Begleitperson) Möglichkeiten, Dich bei Bedarf und auch während der Geburt zu lockern.

 

Für das Schliessende Ritual (Rebozo Cerrada), besprechen wir im Vorhinein deine Wünsche und Vorstellungen. Üblicherweise hast Du mindestens einen Deiner liebsten Menschen bei Dir und wir schließen in einem gemeinsamen Ritual den Abschnitt von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ab - Du entscheidest den Zeitpunkt und den 'Rahmen' dafür. Das Ritual bezieht Räuchern, Klänge, Massage, ein Bad und das Einwickeln in Tüchern mit ein – je nach Deinem aktuellen Bedürfnis. Rebozo Cerrada wird im Besonderen nach dem Wochenbett abgehalten, ist jedoch für alle Arten von Übergängen (Verlust, Trennung, Wechsel etc.) geeignet.